Rorschach

Rorschach
I
Rorschach,
 
1) Bezirkshauptort im Kanton Sankt Gallen, Schweiz, am Südufer des Bodensees, 398 m über dem Meeresspiegel, 9 500 Einwohner; Museum (im ehemaligen Kornhaus, erbaut 1746-48); Konservenherstellung, Aluminium- und Kunststoffverarbeitung, Textilindustrie; Fremdenverkehr; Anlegestelle der Bodenseeschifffahrt. Rorschach ist Zentrum der Wirtschaftsregion Rorschach, die den Bezirk Rorschach (außer dessen Süden) und den Norden des Bezirks Unterrheintal (bis Sankt Margrethen) umfasst, mit überwiegend Industrie und Gewerbe (v. a. Maschinen-, Apparate- und Fahrzeugbau, Nahrungsmittelindustrie); die Landwirtschaft hat nur noch geringe Bedeutung.
 
 
Ehemaliges Benediktinerkloster Mariaberg (1484-16. Jahrhundert; 1967-78 restauriert, heute Schule); Pfarrkirche Sankt Columban und Constantinus (1236 erwähnt; v. a. 1782-86 umgebaut und erweitert); Rathaus (1681-89; 1747).
 
 
Der 850 erstmals genannte Ort erhielt 947 Markt-, Münz- und Zollrecht über das Kloster Sankt Gallen.
 
 
 2) Bezirk im Kanton Sankt Gallen, Schweiz, 64 km2, davon 14 km2 Seeanteil, 34 400 Einwohner (zu 21 % Ausländer), umfasst neun Gemeinden südlich des Bodensees.
 
II
Rorschach,
 
Hermann, schweizerischer Psychiater, * Zürich 8. 11. 1884, ✝ Herisau 2. 4. 1922; Schüler von E. Bleuler und C. G. Jung, Arzt an der kantonalen Heilanstalt in Herisau. Nach langjährigen experimentellen Untersuchungen veröffentlichte er 1921 den Rorschach-Test.
 
Werk: Psychodiagnostik (1921).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rorschach — Basisdaten Staat: Schweiz Kanton …   Deutsch Wikipedia

  • Rorschach — Saltar a navegación, búsqueda Para otros usos de este término, véase Rorschach (desambiguación). Rorschach Escudo …   Wikipedia Español

  • rorschach — (Hermann) (1884 1922) neuropsychiatre suisse. Le test de Rorschach repose sur l interprétation de taches d encre. rorschach [ʀɔʀʃaʃ; ʀoʀʃax] n. m. ÉTYM. 1952, Porot, art. Tests de personnalité; n. propre de Hermann Rorschach, psychiatre suisse. ❖ …   Encyclopédie Universelle

  • Rorschach — Rorschach, 1) Bezirk im Schweizercanton St. Gallen, zwischen dem Bodensee, den Bezirken St. Gallen, Rheinthal u. Gossau u. den Cantonen Appenzell u. Thurgau, ist fruchtbar an Getreide, Obst u. Wein u. hat 8900 Ew., welche Landwirthschaft,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Rorschach — Rorschach, Hermann Rorschach, test de …   Enciclopedia Universal

  • Rorschach — 1927, in reference to Swiss psychiatrist Hermann Rorschach (1885 1922), who developed the personality test using ink blots. The town so named on the Swiss side of Lake Constance is from an early form of Ger. Röhr reeds + Schachen lakeside …   Etymology dictionary

  • Rorschach — Rorschach, alter Hafenort und Bezirkshauptort im schweizer. Kanton St. Gallen, in schöner Lage am Bodensee, 401–450 m ü. M., Station der Linien Winterthur R. und R. Chur sowie der Uferbahn Konstanz Romanshorn R. und Ausgangspunkt der Zahnradbahn… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Rorschach — Rorschach, Marktflecken im schweiz. Kanton Sankt Gallen, l. am Bodensee, (1900) 9140 E …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Rorschach — Rorschach, st. gallischer Marktflecken am Bodensee, mit 1800 E., Hafen, großem Kornhaus, Handel, Sandsteinbrüchen; Eisenbahn über St. Gallen u. Wyl nach Winterthur und Zürich …   Herders Conversations-Lexikon

  • Rorschach — Infobox Swiss town subject name = Rorschach municipality name = Rorschach municipality type = Gemeinde imagepath coa = Wappen Rorschach.png|pixel coa= languages = German canton = St. Gallen iso code region = CH SG district = Wahlkreis Rorschach… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”